Das Rennen wurde unter besten Wetterbedingungen in der schönen Altstadt Genuas, auf der Via Assarotti mit Ziel am Piazza Corvetto ausgetragen. Die weltweit stärksten Inline-Slalom-Asse waren angereist um Welt-Cup Punkte zu sammeln. Startberechtigt waren 44 Frauen und 52 Herren. Zum ersten Mal haben auch zwei Ski-Inline Sportler der SV Winnenden teilgenommen. Mona Sing, Mitglied im Ski-Inline Team des Deutschen Skiverbands (DSV), überraschte im ersten Lauf mit der fünftschnellsten Zeit und belegte nach dem Finallauf Platz sechs. Hiermit bestätigte sie ihre hervorragende Form und ihre Berufung in das DSV Ski-Inline Team. Auch Noah Sing, der für den Baden-Württemberg Kader an den Start ging, konnte mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Mit zwei fehlerfreien Läufen erreichte er aus Startlistenposition 38 einen unerwarteten 27. Platz im Mittelfeld der Herren. Zum Webalbum "Genua".
Mittwoch, 6. Juni 2012
Inline Alpin Weltcup Genua, 03.06.2012
Das Rennen wurde unter besten Wetterbedingungen in der schönen Altstadt Genuas, auf der Via Assarotti mit Ziel am Piazza Corvetto ausgetragen. Die weltweit stärksten Inline-Slalom-Asse waren angereist um Welt-Cup Punkte zu sammeln. Startberechtigt waren 44 Frauen und 52 Herren. Zum ersten Mal haben auch zwei Ski-Inline Sportler der SV Winnenden teilgenommen. Mona Sing, Mitglied im Ski-Inline Team des Deutschen Skiverbands (DSV), überraschte im ersten Lauf mit der fünftschnellsten Zeit und belegte nach dem Finallauf Platz sechs. Hiermit bestätigte sie ihre hervorragende Form und ihre Berufung in das DSV Ski-Inline Team. Auch Noah Sing, der für den Baden-Württemberg Kader an den Start ging, konnte mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Mit zwei fehlerfreien Läufen erreichte er aus Startlistenposition 38 einen unerwarteten 27. Platz im Mittelfeld der Herren. Zum Webalbum "Genua".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen